CAD2VR® Update 1.73

Datasmith-Import

09.04.2025

CAD2VR® ist ab sofort in der Ver­sion 1.73 erhält­lich. Mit dem neuen Data­s­mith-Import wer­den wei­tere CAD-Pro­gramme, vor allem aus dem Bereich Archi­tek­tur, unter­stützt. Ver­bes­sern Sie Ihre Anzei­ge­qua­li­tät mit den erwei­ter­ten Anzeige-Einstellungen.

Datasmith-Import

Mit dem Data­s­mith Import unter­stützt CAD2VR® nun die Anbin­dung an zahl­rei­che CAD-Pro­gramme, wie Revit, Navis­works, Archi­cad, ALLPLAN, Rhino und einige wei­tere. Je nach Soft­ware ist der Export ent­we­der bereits inte­griert oder kann durch die Instal­la­tion eines Data­s­mith-Export-Plug­ins hin­zu­ge­fügt werden.

Mit der Data­s­mith Import Option sind nun auch wei­tere CAD-Pro­gramme kom­pa­ti­bel, die bis­her kei­nen direk­ten Export in ein kom­pa­ti­bles For­mat ermög­lich­ten. Beson­ders BIM- und Pla­nungs­soft­ware wie Auto­desk Revit oder ALLPLAN pro­fi­tie­ren davon – so las­sen sich Gebäude mit CAD2VR® ganz ein­fach vir­tu­ell begehen.

Erweiterte Anzeigeoptionen

Die erwei­ter­ten Anzeige-Ein­stel­lun­gen ermög­li­chen es Ihnen, die Kan­ten­glät­tung prä­zise an Ihre Anfor­de­run­gen anzu­pas­sen. Dadurch wird das VR-Bild ruhi­ger und flim­mer­frei, was die Dar­stel­lung deut­lich ver­bes­sert. Durch das Redu­zie­ren der Screen-Per­cen­tage kön­nen Sie die Per­for­mance auf Kos­ten der Bild­auf­lö­sung erhöhen.

Schatten ein- und ausblenden

Mit der neuen Option, Schat­ten für Objekte ein- oder aus­zu­blen­den, kön­nen Sie Ihre Modelle noch rea­lis­ti­scher gestal­ten. Ihre Modelle erhal­ten mehr Tiefe und Präzision.

Verbesserter GLB-Import

Der Import von GLB-Dateien wurde ver­bes­sert und unter­stützt jetzt auch die Über­nahme der Bau­teil-Hier­ar­chie. Zudem wer­den Mate­ria­lien und Tex­tu­ren über­nom­men und impor­tierte GLB-Dateien kön­nen jetzt gespei­chert und gela­den werden.